
Beim Blick auf das aktuelle Tagesgeschehen wird ziemlich klar: Das Jahr 2025 wird ereignisreich. Unsere Welt steht vor Umbrüchen. 2025 – 80 Jahre nach dem Holocaust, 80 Jahre nach Kriegsende stehen wir an einem Wendepunkt. 2025 feiern wir auch 60 Jahre diplomatische Beziehungen mit Israel. Doch seit dem 7. Oktober 2023 wird auf unseren Straßen unverhohlen der mörderische Hass auf Juden und Israel lauter. Bis heute! Es ist höchste Zeit für einen Wendepunkt und eine Umkehr zu dem Gott Israels. Als Christen wollen wir am 1. Mai ein deutliches Zeichen der Solidarität mit Israel und dem jüdischen Volk setzen. Unsere Gäste aus Israel werden uns ermutigende Berichte weitergeben. Im gemeinsamen Gebet werden wir für Frieden und die Freilassung der Geiseln einstehen.
Einlass 14 Uhr
Schwabenlandhalle Stuttgart-Fellbach
Guntram-Palm-Platz 1 . 70734 Stuttgart-Fellbach
Anreise mit ÖPNV: Vom Hauptbahnhof Stuttgart steigen Sie in die U1 Richtung „Fellbach Lutherkirche“ und fahren bis zur Haltestelle „Schwabenlandhalle“.
Anreise mit dem PKW: Parken direkt vor Ort in der Tiefgarage „Schwabenlandhalle“ oder auf Parkplatz P1
Infos rund um den Veranstaltungsort:
www.feel.de/schwabenlandhalle
Eintritt frei – Spende erbeten
Bücher- und Medienverkauf aus dem Sortiment des ICEJ-Shops
Infotisch der ICEJ mit aktuellen Publikationen wie „Israel im Faktencheck“ u.a.
Getränke sowie Snacks an der Foyerbar
1-stündige Pause für Begegnung untereinander
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig:
www.icej.de oder Tel. 0711 83889480