Christ und Staat
In seinem Essay über Römer 13 und aktuelle Fragen des Verhältnisses von Kirche und Staat folgt der Autor den Gedanken des deutschen Theologen Dietrich Bonhoeffer.
In seinem Essay über Römer 13 und aktuelle Fragen des Verhältnisses von Kirche und Staat folgt der Autor den Gedanken des deutschen Theologen Dietrich Bonhoeffer.
Ohne Bibel und Gebet kein echtes Wachstum. Das Problem ist, dass ich die meiste Zeit meines christlichen Lebens große Schwierigkeiten hatte, mich wirklich für die Bibel zu begeistern.
Ohne Bibel und Gebet kein echtes Wachstum. Das Problem ist, dass ich die meiste Zeit meines christlichen Lebens große Schwierigkeiten hatte, mich wirklich für die Bibel zu begeistern.
Soll ich wirklich noch ein Buch über den Heiligen Geist lesen?“, fragte ich mich, als mir ein Kollege das neueste Buch von Max Lucado vorschlug. Ich las es schließlich mit großem Gewinn.
Spannend und lesenswert vermittelt er uns eine Perspektive, wie unser Christsein in der Politik „den Grundwasserspiegel der Gerechtigkeit heben“ kann.
Stefan Vatter gibt dem Leser mit diesem Buch eine echte Hilfestellung, wie wir mit unserem „Lebensboot“ in den gegenwärtigen und kommenden Stürmen leben und nicht nur überleben können.
Bill Johnson: „Wenn du eine lebensbedrohliche Krankheit hast oder hattest. Wenn du oder ein geliebter Mensch durch schwierige Zeiten geht: „Küsse von einem guten Gott“ wird dich auf deinem Weg begleiten.“
Wer dieses Buch liest, sieht und hört die aktuellen Nachrichten mit anderen Augen. Es ermöglicht einen Einblick in die Hintergründe der Hamas und des Konflikts im Nahen Osten.